Pandemie
PCR-Test
Der PCR-Test gilt als Goldstandard unter den vorhandenen Tests, da falsch-positive Ergebnisse extrem selten sind. Bei PCR-Tests erfolgt die Probenentnahme durch medizinisches Personal, seit kurzem dürfen auch Apotheken PCR-Tests anbieten. Der Abstrich des Nasen-Rachenraums wird im Labor ausgewertet. Die Bekanntgabe des Ergebnisses dauert ca. 2 bis 3 Tage.
Wo wird getestet?
Marien-Apotheke
Ooser Bahnhofstr. 19
76532 Baden-Baden
Ablauf
- Sie kommen zum vereinbarten Termin in die Marien-Apotheke.
- Im besten Fall bringen Sie das Formular zum Datenschutz mit der Einverständniserklärung schon ausgefüllt mit in die Apotheke.
- Wir nehmen einen Nasopharynx-Abstrich (Nasen-Rachen-Abstrich) und einen Oropharynx-Abstrich (Rachenabstrich).
- Nach etwa 24-36 Stunden liegt das Testergebnis vor.
- Wir stellen Ihnen eine Bescheinigung über das Testergebnis aus.
Wie und wann erhalte ich mein Testergebnis?
Die Ergebnisse des PCR-Tests liegen in der Regel innerhalb von 24-36 Stunden nach Probenentnahme vor. Dazu werden Sie per E-Mail benachrichtigt und erhalten das Testergebnis digital. Im Falle eines positiven PCR-Testergebnisses werden die jeweiligen Gesundheitsbehörden entsprechend der Gesetzgebung informiert.
Häufige Fragen
Was ist ein PCR-Test?
Was ist ein Antigen-Schnelltest?
Wie und wann erhalte ich mein Testergebnis?
Bekomme ich einen Ausdruck meines Testergebnisses?
Muss ich meine Familienangehörigen ebenfalls für den Test registrieren?
Was muss ich zum Test mitbringen?
Bekomme ich in Ihrer Apotheke auch Selbsttests für den Heimgebrauch?
Corona-Test
Lieber Kunde,
hier können Sie Ihren Termin für den Corona-Schnelltest und PCR-Test bei uns in der Marien-Apotheke buchen.
Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis zum Test mit. Das spart Zeit und wir können Ihren Test sofort durchführen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Wo wird getestet?
Marien-Apotheke
Ooser Bahnhofstr. 19
76532 Baden-Baden
Ablauf
- Sie kommen zum vereinbarten Termin in die Marien-Apotheke.
- Im besten Fall bringen Sie das Formular zum Datenschutz mit der Einverständniserklärung schon ausgefüllt mit in die Apotheke.
- Wir nehmen einen Nasopharynx-Abstrich (Nasen-Rachen-Abstrich) und einen Oropharynx-Abstrich (Rachenabstrich).
- Nach etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor.
- Wir stellen Ihnen eine Bescheinigung über das Testergebnis aus.
Was passiert, wenn der Test positiv ist?
Wir sind verpflichtet ein positives Testergebnis sofort an das Gesundheitsamt zu melden.
Wir werden das Testergebnis 4 Wochen aufbewahren und anschließend vernichten.
Die getestete Person muss sich ebenfalls sofort beim Gesundheitsamt melden, sich sofort in Quarantäne begeben und den Hausarzt kontaktieren.
Häufige Fragen
Was ist ein PCR-Test?
Was ist ein Antigen-Schnelltest?
Wie und wann erhalte ich mein Testergebnis?
Bekomme ich einen Ausdruck meines Testergebnisses?
Muss ich meine Familienangehörigen ebenfalls für den Test registrieren?
Was muss ich zum Test mitbringen?
Bekomme ich in Ihrer Apotheke auch Selbsttests für den Heimgebrauch?
Impfnachweis
Sie möchten Ihren Impfnachweis auch unabhängig vom Smartphone immer dabeihaben? Keine Sorge haben, dass der Handyakku einmal beim Ausweis des Impfstatus ausgeht? Dann ist die Immunkarte im Scheckkartenformat genau das Richtige für Sie. So haben Sie das EU-Covid-19-Impfzertifikat immer dabei.
Auf der Rückseite ist derselbe QR-Code abgebildet wie in der offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App. Der QR-Code der Immunkarte wird europaweit akzeptiert. Die Karte ist der perfekte Begleiter bei europaweiten Reisen.
Den digitalen Impfnachweis im Kartenformat erhalten Sie ab sofort in unserer Apotheke. Kommen Sie gerne bei uns vorbei.
Impfungen
Schutzimpfungen können die Verbreitung von COVID-19 und Influenza (Grippe) in der Bevölkerung eindämmen. In unserer Apotheke nehmen wir die Schutzimpfung vor.
Informationen zur COVID Impfung
Informationen zur Grippe Impfung
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Corona Impfung oder auch die Grippe Impfung:
Was soll ich mitbringen?
Wir benötigen Ihre Gesundheitskarte und Ihren Personalausweis. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit, damit wir Ihre Impfung dort eintragen können bzw. falls kein Impfpass vorhanden ist, einen anderen Nachweis von vorherigen Corona-Impfungen.
Sie erhalten Informationsmaterialien, die Sie idealerweise bereits ausgefüllt zum Termin mitbringen. Mit dem Aufklärungsblatt zur Impfung können Sie sich schon im Vorfeld über die Impfung informieren.
Nach der Impfung sollten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit noch ca. 15 Minuten in unserem Wartebereich aufhalten.